Becherförderer (Becherelevatoren)
Durch ROMAX-Engineering und unsere westlichen Partner wurde eine Baureihe von Becherelevatoren entwickelt, die sowohl im Agrarbereich als auch in der Verarbeitungsindustrie (Nahrungsmittelindustrie, Bergbau- und Aufbereitungsbetrieben) zum Einsatz kommen. Wir bieten Becherelevatoren sowohl auf der eigenen Tragwerkkonstruktion (separat stehende) als auch Becherelevatoren ohne eigene Tragwerkkonstruktion, die zur Montage im Elevatorturm vorgesehen sind.
![]() |
Die Leistung von ROMAX Becherelevatoren beträgt von 5 bis 2000 m3/h. Unsere Becherelevatoren finden Anwendung in der Landwirtschaft, der chemischen Industrie und in der industriellen Verarbeitung von Mineralprodukten. In ROMAX-Becherelevatoren werden Getriebemotoren mit gleichlaufenden Wellen bzw. zylindrischkonischen Getriebemotoren führender europäischer Hersteller Bonfiglioli, Nord, Guomao mit dem Betriebsfaktor von 2,5 bis 5 eingebaut, diese Tatsache macht unsere Becherelevatoren zu zuverlässigen industriellen Anlagen. Das Hauptziel der Entwickler unserer Becherelevatoren besteht darin, den Kunden mit zuverlässigen Anlagen zu versorgen und qualitative technische Kennzahlen (Produktionsleistung, Stromverbrauch etc.) zu gewährleisten. |
Lieferumfang:1. Becherkopf;2. Getriebemotor; 3. Austrag; 4. Elevatorschacht; 5. Elevatorfuß; 6. Einfüllvorrichtung; |
7. Umlenkstift;8. Elevatorbecher; 9. Elevatorband; 10. Reinigungsluke; 11. Wartungsluke; 12. Explosionsschutzeinrichtung. |
Becherkopf
Der Becherkopf ist aus verzinktem Stahl ausgeführt. Der obere Deckel des Becherkopfes ist mit einer 10 mm dicken Polymerplatte versehen, das erhöht die Lebensdauer der Anlage und gewährleistet gutschonende und bruchsichere Beförderung.
Die einstellbare Platte (1) zwischen dem Becher und dem Austrag verhindert das Zurückschütten des Produktes in den Schacht.
Am oberen Teil des Becherkopfes wird eine Explosionsschutzeinrichtung (2) angebracht.
Optional kann die Trommel bei großen Becherelevatoren mit einem hohen Durchsatz (über 350 t/h) mit Gummiprotektor (3) vulkanisiert werden.
Elevatorschacht
Der Elevatorschacht ist aus verzinktem Stahl ausgeführt und wird in Montageeinheiten geliefert, das spart Platz in Lieferfahrzeugen bei der Lieferung bis zum Montageplatz.
Dank der höchsten Qualität von Montageteilen erfolgt die Montage schnell ohne Einsatz von speziellen Werkzeugen. Das eliminiert Fehler und Abweichungen bei Verbindungslöchern und Sitzstellen.
Bei der Montage werden Explosionsdruckentlastung (2) und Inspektionsluken (1) an dem Schacht montiert, was zum Lieferumfang gehört.
Elevatorfuß
Der Elevatorfuß ist aus verzinktem Stahl ausgeführt und wird mit einer hohlen Trommel (1), Bandspannvorrichtung (2), Einlaufrutsche (3), die mit einer 10 mm dicken Polymerplatte ausgekleidet ist, ausgerüstet. Im unteren Teil des Elevatorfußes sind Schieber (4) seitlich angeordnet, um die Reinigung bequemer zu machen.
Optional kann der Elevatorfuß mit einer Trommel mit Gummiprotektor (5) für hochleistungsfähige Becherelevatoren sowie mit einer zusätzlichen Einlaufrutsche (6) und Sichtfenstern (7) (optional) ausgerüstet werden.
Technische Beschreibung
TYP | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | Durchsatz t/h |
E80 | 130 | 600 | ∅30 | ∅40 | 135 | 428 | 500 | - | 440 | ∅160 | 220 | 130 | 220 | 5–15 |
E130 | 190 | 190 | ∅30 | ∅40 | 175 | 643 | 750 | - | 750 | ∅315 | 300 | 160 | 300 | 20–40 |
E180 | 260 | 220 | ∅30 | ∅50 | 280 | 770 | 1008 | - | 900 | ∅385 | 380 | 200 | 385 | 40–80 |
E280 | 365 | 250 | ∅50 | ∅70 | 350 | 954 | 1206 | - | 1200 | ∅500 | 550 | 250 | 580 | 80–150 |
E320 | 365 | 300 | ∅50 | ∅70 | 350 | 1054 | 1206 | - | 1200 | ∅500 | 500 | 300 | 580 | 150–200 |
E370 | 500 | 340 | ∅60 | ∅100 | 420 | 1250 | 1420 | - | 1540 | ∅630 | 650 | 300 | 700 | 160–350 |
E450 | 600 | 325 | ∅60 | ∅100 | 500 | 1250 | 1450 | - | 1400 | ∅630 | 670 | 400 | 700 | 350–450 |
E740 | 950 | 350 | ∅70 | ∅110 | 680 | 1470 | 1750 | - | 1650 | ∅800 | 690 | 500 | 850 |